Alle Hunderassen sind bei uns herzlich willkommen

SV-zertifizierte Ortsgruppe

Hundeverein München-Süd-Gräfelfing

Willkommen im Verein für Deutsche Schäferhunde der Ortsgruppe München-Süd-Gräfelfing. Ein Hundeverein für Jedermann – wir tragen mit unserer Infrastruktur und Expertise zur artgerechten Erziehung und Sozialverträglichkeit der Hunde bei.

Herzlich Willkommen

Liebe Hundesportler, Freunde und Interessenten, wir begrüßen Sie recht herzlich auf unserer Internetseite. Mit diesem Projekt möchten wir Ihnen den Hundesport und unseren Verein noch näher bringen – nicht nur auf Ihrem PC, sondern auch auf Tablet und Smartphone – jederzeit und überall erreichbar!

Unterwegs schnell die Termine und Veranstaltungen checken, Wissenswertes nachlesen, Bilder in unserer Galerie anschauen oder Grüße im Gästebuch hinterlassen – unsere Seite bietet viele Infos rund um den Schäferhundeverein der OG München-Süd-Gräfelfing.

Viel Spaß – Ihre OG München-Süd-Gräfelfing

Angebote, Ausbildung & Kurse

Unsere Trainingsprogramme

Die Ortsgruppe bietet kontinuierlich Kurse zur Hundeerziehung und Alltagssicherheit.

Welpenspielstunden
  • Umgang, Aufmerksamkeit, Bindung
  • Sozialisierung und Spiel
  • Erste Kommandos: Hier, Sitz, Platz
  • Ängste nehmen

Welpenspielstunden

Spielerischer Einstieg für die Kleinsten mit Fokus auf Sozialisierung, Bindung und erste Kommandos.

Junghundekurse
  • Festigung der Grundkommandos
  • Leinenführigkeit
  • Sozialverhalten
  • Vorbereitung auf weiterführendes Training

Junghundekurse

Aufbauendes Training für junge Hunde zur Festigung der Grundlagen.

Erziehungskurse
  • Grundgehorsam
  • Alltagssituationen meistern
  • Leinenführigkeit
  • Sozialverhalten

Erziehungskurse

Grundlegende Erziehung und Alltagstauglichkeit für Hunde aller Altersgruppen.

Sporthunde
  • Aufbautraining nach BH-Prüfung
  • Sportliche Herausforderungen
  • Teamwork und Präzision
  • Wettkampfvorbereitung

Sporthunde

Hundesport und weiterführendes Training für sportlich ambitionierte Teams.

Hundesport

Internationale Gebrauchshunde-Prüfung (IGP)

Die Prüfung umfasst drei Bereiche und ist die höchste Ausbildungsstufe im Schutzhundesport.

  • A: Fährte

    Nasenarbeit zur artgerechten Auslastung des Hundes.

  • B: Unterordnung

    Spielerischer Gehorsam, Teletac verboten.

  • C: Schutzdienst

    Wichtige Sport-Disziplin, ohne Gefährdung.

Voraussetzung ist die bestandene Begleithundeprüfung. Der Schwierigkeitsgrad richtet sich nach dem Ausbildungsstand.

Mehr über IGP-Training
Individuelles Hundetraining auf dem Vereinsgelände
Hundeseminar für Schulkinder - Kinder beim Vereinsevent
Jugendarbeit

Hundeseminar für Schulkinder

Wir bieten Kinderkurse für Vorschulkinder und die 1.–4. Klasse an.

  • Umgang mit Hunden
  • Verhaltensregeln mit eigenem und fremdem Hund
  • Belohnung ohne Schnappen, Leinenführung, Angstbewältigung
  • Tricks und Alltagswissen rund um den Hund

Dauer: ca. 2,5 Stunden.
Bei Interesse bitte per E-Mail über das Kontaktformular anfragen.

Mehr zur Jugendarbeit
Unser Vorstand

Vereinsführung & Ansprechpartner

Unser engagierter Vorstand steht Ihnen für alle Fragen rund um den Verein und das Training zur Verfügung.

Richard Koller

1. Vorsitzender

Richard Schneider

2. Vorsitzender

Julia Koller

Schriftwart & Ausbildewart

S. Wiedenmann

Kassenwartin

Richard Koller

Zuchtwart

Petra Oberndorfer

Jugendwartin

Unsere Hunde

Aktive Hunde (Auswahl)

Einige unserer aktiven Vereinshunde und ihre Halter.

Heyco vom Weinbergblick

Heyco vom Weinbergblick

Deutscher Schäferhund

Chili

Chili

Malinois

Bijay ad Multos Annos

Bijay ad Multos Annos

Malinois

Eric

Eric

Malinois

Emica della Rocca Malatestiana

Emica della Rocca Malatestiana

Deutscher Schäferhund

Laika

Laika

Mischling

Uzzi vom Haus Pixner

Uzzi vom Haus Pixner

Deutscher Schäferhund

Iceman

Iceman vom Egelsee

Labrador

Gino vom Haus Loed

Gino vom Haus Loed

Deutscher Schäferhund

Umberto vom Sendling Kennel

Umberto vom Sendling Kennel

Deutscher Schäferhund

Neo

Neo

Malinois-Mix

King of Avon’s Spirit, Rufname Darcy

King of Avon’s Spirit, Rufname Darcy

Labrador

u. a. weitere Hunde unserer Mitglieder

Mitmachen

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft

Ob Anfänger oder erfahrener Hundeführer - bei uns finden Sie das passende Trainingsprogramm für Ihren Hund.