Alle Hunderassen sind bei uns herzlich willkommen

Jugendprogramm für Deutsche Schäferhunde
Zurück zu Training
Jugendprogramm

Jugendarbeit mit Deutschen Schäferhunden

Kinder und Jugendliche lernen den verantwortungsvollen Umgang mit Deutschen Schäferhunden. Spielerisch, altersgerecht und mit viel Spaß am gemeinsamen Lernen.

Warum Jugendarbeit wichtig ist

Die Arbeit mit Hunden fördert Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Selbstvertrauen bei jungen Menschen.

Verantwortung

Kinder lernen Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen und dessen Bedürfnisse zu erkennen und zu erfüllen.

Teamwork

Gemeinsame Aktivitäten stärken den Zusammenhalt und fördern soziale Kompetenzen in der Gruppe.

Selbstvertrauen

Erfolge im Training stärken das Selbstbewusstsein und die Persönlichkeitsentwicklung.

Zielstrebigkeit

Durch das Training lernen Jugendliche, Ziele zu setzen und konsequent zu verfolgen.

Altersgerechte Gruppen

Unser Jugendprogramm ist in verschiedene Altersgruppen unterteilt, um optimale Förderung zu gewährleisten.

Bambini-Gruppe (6-10 Jahre)

Spielerischer Einstieg in die Welt der Hunde mit viel Spaß und ersten Lernerfahrungen.

Trainingsinhalte:

  • • Erste Kommandos spielerisch lernen
  • • Pflege und Fütterung des Hundes
  • • Spiele und Beschäftigung
  • • Sicherheit im Umgang mit Hunden

Trainingszeiten:

Samstag 10:00 - 11:00 Uhr

Bambini-Gruppe mit Welpen

Besondere Aktivitäten

Neben dem regulären Training bieten wir verschiedene Sonderaktivitäten für unsere Jugendgruppen.

Jugendwettbewerbe

Teilnahme an regionalen und überregionalen Jugendwettbewerben mit altersgerechten Aufgaben.

Feriencamps

Mehrtägige Camps in den Ferien mit intensivem Training und gemeinsamen Erlebnissen.

Soziale Projekte

Besuche in Seniorenheimen und Schulen zur Förderung des Verständnisses für Hunde.

Ausflüge

Gemeinsame Ausflüge zu anderen Vereinen, Ausstellungen und hundesportlichen Veranstaltungen.

Unsere Jugendleiter

Erfahrene und qualifizierte Jugendleiter betreuen unsere jungen Hundeführer mit viel Engagement und pädagogischem Geschick.

Qualifizierte Ausbildung

Alle Jugendleiter haben eine spezielle Ausbildung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Pädagogische Kompetenz

Altersgerechte Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten mit viel Geduld und Verständnis.

Teamgeist

Förderung des Gemeinschaftsgefühls und der sozialen Kompetenzen in der Gruppe.

Jugendleiter kontaktieren
Jugendleiter bei der Arbeit

Unsere Jugendleiter bringen langjährige Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen mit

Voraussetzungen & Anmeldung

Was Sie wissen sollten, bevor Ihr Kind bei unserem Jugendprogramm mitmacht.

Voraussetzungen

Für Kinder/Jugendliche:

  • • Mindestalter 6 Jahre
  • • Interesse an Hunden und Tieren
  • • Bereitschaft zum regelmäßigen Training
  • • Keine Angst vor großen Hunden

Für Eltern:

  • • Unterstützung des Kindes beim Training
  • • Bereitschaft zur Vereinsmitgliedschaft
  • • Teilnahme an Elternabenden
Anmeldung

Anmeldung:

Schnuppertraining jederzeit nach Absprache möglich. Kontaktieren Sie unsere Jugendwartin für weitere Informationen.

Jugendwartin kontaktieren

Unser Jugendprogramm willkommen für alle Hunderassen, nicht nur Deutsche Schäferhunde.

Werden Sie Teil unserer Jugendgruppe

Geben Sie Ihrem Kind die Chance, den verantwortungsvollen Umgang mit Hunden zu lernen und dabei neue Freunde zu finden.